DevOps und Agile sind verwandte, aber unterschiedliche Konzepte in der Softwareentwicklung.
Agile ist eine Softwareentwicklungsmethode, die sich auf iterative Entwicklung konzentriert, bei der Anforderungen und Lösungen durch Zusammenarbeit zwischen selbstorganisierenden, funktionsübergreifenden Teams entstehen. Agile fördert adaptive Planung, evolutionäre Entwicklung, frühe Lieferung und kontinuierliche Verbesserung und ermutigt zu schneller und flexibler Reaktion auf Veränderungen.
DevOps hingegen ist ein Satz von Praktiken, der Softwareentwicklung (Dev) und IT-Betrieb (Ops) kombiniert, mit dem Ziel, den Systementwicklung Lebenszyklus zu verkürzen und kontinuierliche Lieferung mit hoher Softwarequalität zu bieten. DevOps konzentriert sich auf die Automatisierung und Integration von Prozessen zwischen Softwareentwicklungs- und IT-Teams.
Obwohl DevOps per se kein agiles Modell ist, ergänzt und erweitert es agile Prinzipien, indem es sich auf die gesamte Softwarelieferkette konzentriert, über die Entwicklung und das Testen hinaus, einschließlich Bereitstellung und Betrieb. In vielerlei Hinsicht kann DevOps als eine Erweiterung von Agile angesehen werden, da es ähnliche Prinzipien auf den Betrieb und die Freigabe von Software anwendet.
Zusammenfassend adressiert Agile hauptsächlich Veränderungen in der Softwareentwicklung, während DevOps einen breiteren Umfang umfasst, der Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einschließt und diese Prozesse für eine bessere Effizienz und Zusammenarbeit integriert und automatisiert.